Raus aus der Schublade – Jugendbeteiligung umsetzen!

KLJB beim 12. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des BMEL

 Berlin, 24. Januar 2019. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert bei ihrem Fachforum „Raus aus der Schublade! – Jugendbeteiligung wirken lassen“, im Rahmen des 12. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, eine effizientere Umsetzung von Projekten der Jugendbeteiligung.

Das Fachforum, das von der KLJB in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen (ejl) und der Akademie Junges Land e.V. gestaltet wurde, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, über Gelingensfaktoren für eine erfolgreiche Jugendbeteiligung zu diskutieren. Dabei wurden auch Hinderungsgründe und die notwendigen Unterstützungsbedarfe thematisiert. „Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zeigten, dass es notwendig ist, bürokratische Hürden abzubauen“, erläutert Sarah Schulte-Döinghaus, KLJB-Bundesvorsitzende. „So ist eine zeitnahe Bewilligung von Mitteln und die rasche Umsetzung von Projektideen mitentscheidend für die Motivation Jugendlicher, sich einzubringen. Ein positives Beispiel ist hier die Schaffung eines Jugendbudgets.“

Darüber hinaus zeigten Florian Grünhäuser von der Akademie Junges Land e.V. und Norbert Hanisch von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen des Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. Ansätze der Jugendbeteiligung auf verschiedenen Ebenen in zwei Impulsvorträgen auf. Es wurde deutlich, dass Jugendbeteiligung ein dauerhaftes Thema auf der Agenda sein muss. Dabei braucht es vor allem konkrete und effiziente Umsetzungspläne, die sich an der Lebenswirklichkeit junger Menschen orientieren.

„Als Jugendverband ist es unsere Aufgabe, jungen Menschen eine Lernplattform für demokratische Prozesse zu geben und direkter Ansprechpartner im Feld der Jugendbeteiligung zu sein“, erklärt Sarah Schulte-Döinghaus. „Daher haben wir den Austausch und die Vernetzung zum Kernpunkt unseres Fachforums gemacht.“

Zum wiederholten Male beteiligte sich die KLJB gemeinsam mit der ejl an der Begleitveranstaltung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2019. Die KLJB ist noch bis zum 27. Januar 2019 mit ihrem Messestand in Halle 4.2 „Lust aufs Land“ vertreten. Der Jugendverband präsentiert sich zum 46. Mal auf der Internationalen Grünen Woche.

Downloads