Kategorie: Bildung in Ländlichen Räumen, Biopatente, Grüne Gentechnik, Jugend in Ländlichen Räumen, Landwirtschaft und Agrarpolitik, Lebendige Böden, Ländliche Entwicklung

  • Bildung in ländlichen Räumen

    Schon heute wandern viele junge Familien ab oder siedeln sich erst gar nicht auf dem Land an, weil sie keine vernünftige Bildungsinfrastruktur vorfinden. Um den Trend der Zentralisierung aufzuhalten, braucht es selbstständige Schulen in kommunaler Vera …

  • Jugend in ländlichen Räumen

    Die Jugendarbeit der KLJB leistet in den Dörfern einen wertvollen Beitrag für die Selbstorganisation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In Initiativen und Verbänden wie der KLJB gestalten Jugendliche und junge Erwachsene mit viel Kreativität und …

  • Lebendige Böden – Bodenfruchtbarkeit

    Fruchtbare Böden sind für uns Menschen wesentliche Grundlage unseres Lebens, unserer Ernährung und Energieversorgung. Sie stellen u.a. Nährstoffe für neues Leben bereit, sind Lebensraum, Speicher, Puffer und Schadstoffregler. Außerdem dienen sie als Kl …

  • Ländliche Entwicklung

    Was macht Ländliche Räume aus? Werden sie auch in Zukunft Perspektiven bieten und lebenswert sein? Und wie steht es dort um die Lebenssituationen junger Menschen? Es sind viele Fragen, wenn man über Leben und Arbeiten auf dem Land nachdenkt. Die KLJB h …

Ländliche Entwicklung

Kontakt