
News
-
23. August 2023
Internationaler Austausch der KLJB zu Klimakrise und Landwirtschaft in Kenia
20 junge Menschen aus Kenia und Deutschland kommen in Thika zusammen Bad Honnef, 22. August 2023. Am vergangenen Wochenende startete …
-
20. Juni 2023
KLJB-Delegation auf der Klimakonferenz COP28 in Dubai – Bewirb dich jetzt!
Seit 2018 ist die KLJB offiziell als Beobachtungsorganisation der UN-Klimaverhandlungen akkreditiert. Für die nächste große Klimakonferenz (COP28) im November/Dezember 2023 …
-
19. Juni 2023
Menschenrechte kennen keine EU-Außengrenzen
Frühjahrsbundesausschuss der KLJB fordert mehr Solidarität mit Menschen auf der Flucht Würzburg, 19. Juni 2023. Der Frühjahrsbundesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung …
-
16. Juni 2023
Machtkämpfe beenden und Klimaschutz endlich umsetzen
KLJB-Delegation zeigt sich enttäuscht von Klima-Zwischenverhandlung in Bonn Bonn, 16. Juni 2023. Gestern sind die Klima-Zwischenverhandlungen im World Conference Center …
-
7. Juni 2023
58. Klima-Zwischenverhandlungen gestartet
KLJB-Delegation kämpft in Bonn für mehr Klimagerechtigkeit Bonn, 07. Juni 2023. Am Anfang der Woche begannen die Klima-Zwischenverhandlungen in Bonn …
-
3. Mai 2023
Petersberger Klimadialog muss entscheidende Weichen stellen
Jugendvertreter*innen fordern sofortigen Ausstieg aus fossiler Energie Berlin, 03. Mai 2023. Seit gestern findet in Berlin der Petersberger Klimadialog statt, …
-
6. März 2023
Für eine Kirche an der Seite der Menschen
KLJB-Bundesversammlung in Vechta fasst wichtige Beschlüsse Vechta, 07. März 2023. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) ist am Sonntagmittag …
-
1. März 2023
KLJB-Bundesversammlung startet in Vechta
Vechta, 01. März 2023. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) tagt dieses Jahr vom 01. bis zum 05. März im …
-
19. Januar 2023
Regionalität im Fokus
Die KLJB auf der Internationalen Grünen Woche 2023 Berlin, 19. Januar 2023. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) ist in diesem …
-
21. November 2022
Uns läuft die Zeit davon!
Ergebnisse der Klimakonferenz in Ägypten bleiben weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt. Rhöndorf/Scharm El-Sheikh, 21. November 2022. Seit Sonntag ist die 27. …
-
7. November 2022
Gemeinsam für‘s Klima – besonders in Krisenzeiten
KLJB-Delegation nimmt an UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh teil Rhöndorf/Sharm El-Sheikh, 07. November 2022. Die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) begann …
-
23. Oktober 2022
Rote Karte für Katar-WM und Perspektiven für Jugendarbeit
Herbst-Bundesausschuss in Würzburg fasst wichtige Beschlüsse Würzburg, 23. Oktober 2022. Der Herbst-Bundesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung tagte mit seinen rund 30 …
-
7. August 2022
KLJB zeigt: „So schmeckt Zukunft“
KLJB-Bundestreffen in Hausach geht nach 4 Tagen zu Ende Hausach, 07. August 2022. Das Bundestreffen der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands ist …
-
4. August 2022
KLJB-Bundestreffen in Hausach startet
700 junge Menschen kommen im Kinzigtal zusammen Hausach, 04. August 2022. Das Bundestreffen der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands startet heute in …
-
1. Juli 2022
KLJB-Delegation auf der Klimakonferenz COP27 in Sharm El Sheikh, Ägypten – Bewirb dich jetzt!
(bis spätestens 20. Juli 2022! An: oekologie@kljb.org) Seit 2018 ist die KLJB offiziell als Beobachterorganisation der UN-Klimaverhandlungen akkreditiert. Dies gibt …
-
29. Mai 2022
Kirche muss bunt und vielfältig sein
KLJB zieht Fazit zum Katholik*innentag in Stuttgart Stuttgart, 29. Mai 2022. Am heutigen Sonntag findet der Katholik*innentag in Stuttgart nach …
-
25. Mai 2022
Regionalität und Zukunft der Kirche im Fokus
Die KLJB auf dem Katholik*innentag in Stuttgart Rhöndorf, 25. Mai 2022. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) wird auf dem 102. …
-
11. April 2022
KLJB Delegation bei Klima-Zwischenverhandlungen – Bewirb dich jetzt!
Bewerbungsschluss 20. April 2022: KLJB-Delegation Klima-Zwischenverhandlungen SB 56 in Bonn – Bewirb dich jetzt! Seit 2018 ist die KLJB offiziell …
-
14. März 2022
KLJB-Bundesversammlung erfolgreich beendet
Delegierte fassen starke Beschlüsse und feiern 75 Jahre KLJB Rhöndorf, 14. März 2022. Die KLJB-Bundesversammlung 2022 ist erfolgreich zu Ende …
-
13. März 2022
Gemeinsam Frieden schaffen – In der Ukraine und weltweit
KLJB-Bundesversammlung setzt Zeichen für internationale Solidarität Pfünz, 13. März 2022. Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine, die Millionen Menschen …
-
10. März 2022
KLJB-Bundesversammlung endlich wieder in Präsenz
Höchstes Gremium der KLJB tagt in Pfünz bei Eichstätt Pfünz, 10. März 2022. Nach einer digitalen Versammlung im letzten Jahr …
-
7. März 2022
Ambitionierte Klimapolitik bedeutet Friedenspolitik
KLJB zeichnet offenen Brief an Bundesminister Habeck für einen verbindlichen Ausstiegsplan aus fossilem Gas Rhöndorf, 07. März 2022. Die Katholische …
-
24. Februar 2022
Unsere Solidarität mit allen Menschen in der Ukraine
Wir sind geschockt und erschüttert über den russischen Angriff auf die Ukraine. Der Angriff ist ein klarer Bruch des Völkerrechts …
-
1. Februar 2022
3. Synodalversammlung – Zeit für Entscheidungen
Katholische Landjugendbewegung drängt auf mutige Beschlüsse Rhöndorf, 01. Februar 2022. Vom 03. bis zum 05. Februar 2022 tagt die Dritte …
-
27. Januar 2022
Junge Menschen aktiv beteiligen
Ehrenamtliche für die Gestaltung ländlicher Räume gewinnen – LEADER als Beteiligungsmöglichkeit Berlin, 27. Januar 2022. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) zeigt …
-
24. Januar 2022
Für eine Kultur der Diversität in der katholischen Kirche
Katholische Verbände und Organisationen unterstützen die Initiative #OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst Rhöndorf, 24. Januar 2022. „Die katholische …
-
20. Januar 2022
Wertschätzung für Produkt und Produzent*innen
AgrarBündnis veröffentlicht Kritischen Agrarbericht Berlin, 20. Januar 2022. Bereits zum 30. Mal präsentiert das AgrarBündnis e.V. den kritischen Agrarbericht, dieses …
-
29. Oktober 2021
Glasgow klappt nur gemeinsam
KLJB-Delegation nimmt an UN-Klimakonferenz in Glasgow teil Rhöndorf/Glasgow, 29. Oktober 2021. Am kommenden Sonntag beginnt die 26. Klimakonferenz der Vereinten …
-
30. September 2021
KLJB setzt ein Zeichen gegen den Hunger in der Welt
Bleibeperspektiven in ländlichen Räumen Kenias durch nachhaltige und klimafreundliche Landwirtschaft Rhöndorf, 30. September 2021. KLJBler*innen setzen am 3. Oktober im …
-
27. September 2021
Die Zeit für Veränderung ist jetzt!
KLJB erwartet Politik für eine lebenswerte Zukunft Rhöndorf, 27. September 2021. Nach der Bundestagswahl stehen nun Wochen der Koalitionsgespräche und …
-
29. Juli 2021
Ab heute leben wir auf Pump
Kinder und Jugendliche machen die Bundestagswahl zur Klimawahl Rhöndorf, 29. Juli 2021. Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die …
-
7. Juli 2021
Weichenstellung oder Abstellgleis Landwirtschaft?
KLJB zieht Fazit zum Abschlussbericht der Zukunftskommission Rhöndorf, 07. Juli 2021. Die Katholische Landjugendbewegung begrüßt den Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft, …
-
21. Juni 2021
KLJB fordert Mitbestimmung für junge Menschen
Hybrid durchgeführter Frühjahrs-Bundesausschuss erfolgreich beendet Rhöndorf, 21. Juni 2021. Der Frühjahrs-Bundesausschuss der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands tagte vom 18. bis zum …
-
17. Juni 2021
COP 26 in Glasgow muss es richten
KLJB zieht gemischtes Fazit aus Klima-Zwischenverhandlungen Rhöndorf, 17. Juni 2021. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands hat in den vergangenen drei Wochen …
-
11. Juni 2021
Lieferkettengesetz verabschiedet!
Das Ringen um ein Gesetz zur menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflicht hat ein Ende. Am 11. Juni 2021 wurde das Gesetz …
-
1. Juni 2021
Letzte Chance für 1,5-Grad-Ziel
KLJB nimmt an digitalen Klima-Zwischenverhandlungen teil Rhöndorf, 01. Juni 2021. Die Katholische Landjugendbewegung nimmt seit gestern mit einer siebenköpfigen Delegation …
-
6. Mai 2021
Petersberger Klimadialog enttäuscht
Junge Klimabewegung kritisiert die Ankündigungen der Kanzlerin scharf Rhöndorf, 06. Mai 2021. Angela Merkel sprach heute im Rahmen des 12. …
-
5. Mai 2021
Petersberger Klimadialog muss Startschuss sein!
Jugendorganisationen fordern Bundesregierung in offenem Brief zum Handeln auf Rhöndorf, 05. Mai 2021. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis verschiedener Jugendorganisationen …
-
31. März 2021
Perspektiven für außerschulische Bildung schaffen
Jugendarbeit braucht auch in der Pandemie Planungssicherheit Rhöndorf, 31. März 2021. In der Corona-Pandemie werden junge Menschen oftmals auf …
-
18. März 2021
EU-Klimapolitik in Deutschland verankern
KLJB fordert Anpassung des Klimaschutzgesetzes Rhöndorf, 18. März 2021. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) unterstützt den globalen Klimastreik am morgigen …
-
16. März 2021
Zivilgesellschaft fordert Anpassung des Klimaschutzgesetzes
Die KLJB hat zusammen mit 80 Organisationen einen gemeinsamen Verbändeappell der Klima-Allianz Deutschland gezeichnet. Unter dem Titel „Das deutsche Klimaschutzgesetz …
-
15. März 2021
Stärkung von Junglandwirt*innen
Landwirtschaftliche Jugendverbände fordern höheres Budget für Junglandwirt*innen in der GAP sowie eine zielgerichtete Förderpolitik Rhöndorf, 15. März 2021. Gemeinsam mit …
-
11. März 2021
KLJB bezieht Stellung zur Landwirtschaft der Zukunft
Katholische Landjugendbewegung beschließt umfassendes Positionspapier auf digitaler Bundesversammlung Rhöndorf, 11. März 2021. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) hat ihre Bundesversammlung, …
-
10. März 2021
Konsequente Energiewende statt Atomkraft
Die KLJB hat gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Klima- und Sozialverbänden ein Papier für eine konsequente Energiewende und …
-
6. März 2021
KLJB-Bundesversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder
Nach langem Wahlsamstag ist der Vorstand wieder voll besetzt Düsseldorf 06. März 2021. Bei der diesjährigen digitalen KLJB-Bundesversammlung wurden gleich …
-
5. März 2021
Startschuss für digitale KLJB-Bundesversammlung
Höchstes politisches Gremium der KLJB beginnt mit hochkarätigen Gästen Düsseldorf 05. März 2021. Die erste digital durchgeführte Bundesversammlung der Katholischen …
-
23. Februar 2021
Mehr Schutz für Landwirt*innen sicherstellen
Das Gesetz zu unlauteren Handelspraktiken darf das Hauptziel nicht aus dem Blick verlieren Rhöndorf, 22. Februar 2021. Heute beschäftigt sich …
-
16. Februar 2021
Solidarität mit Repórter Brasil
Recherche-NGO ist Ziel von Cyber-Attacken und Drohungen gegen Mitarbeiter*innen Im Rahmen des EU-Projektes „Our Food Our Future“ ist die KLJB …
-
10. Februar 2021
Synodaler Weg muss Würde aller Menschen achten
KLJB unterstützt Stellungnahme junger Delegierter des Synodalen Weges Rhöndorf, 10. Februar 2021. In den Diskussionen auf dem Synodalen Weg – …
-
3. Februar 2021
Umfrage Öffentlichkeitsarbeit
Wir möchten unser Corporate Design gerne hinsichtlich der Nutzung für Social Media erweitern. Um Elemente und Vorlagen zu entwickeln, die …
-
18. Dezember 2020
Umfrage zur Wahlhilfe Bundestagswahl 2021
Für die Bundestagswahl 2021 erstellt die Bundesstelle ein Methodenset mit Wahlhilfekarten, die in einem ansprechenden Postkartenformat die für die KLJB …
-
16. Dezember 2020
Meilenstein für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Staatssekretärsausschuss würdigt außerschulische Bildungsarbeit Rhöndorf, 16. Dezember 2020. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) hat gestern als Vertreterin der Jugendbank des …
-
11. Dezember 2020
1,5-Grad-Ziel in weiter Ferne – Paris endlich umsetzen
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen ist trauriger Denkzettel Rhöndorf, 11. Dezember 2020. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) blickt kritisch auf den …
-
1. Dezember 2020
Junges Bündnis fordert: Die Zukunft der Landwirtschaft jetzt klimagerecht gestalten
12 Jugendorganisationen veröffentlichen offenen Brief an EU-Kommission Rhöndorf, 01. Dezember 2020. Heute veröffentlicht ein Bündnis von 12 Jugendorganisationen aus der …
-
25. November 2020
Werbepost nur noch auf Wunsch
KLJB-Bundesverband fordert Stopp ungewollter Werbepost Rhöndorf, 25. November 2020. Die Mitglieder der KLJB setzen während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung …
-
17. November 2020
Corona- und Klimakrise entschlossen begegnen
KLJB-Bundesverband fordert ambitioniertes Handeln durch Klimakabinett Rhöndorf, 17. November 2020. Mit Spannung blickt die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) auf die …
-
10. November 2020
Agrarpolitik in Europa am Scheideweg
Über Minimalkonsens hinausgehen Rhöndorf, 10. November 2020. Angesichts der heute offiziell startenden Trilog-Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament, der EU-Kommission und dem …
-
28. Oktober 2020
Exportverbot für nicht genehmigte Pflanzenschutzmittel
KLJB unterzeichnet Offenen Brief zivilgesellschaftlicher Partner*innen Rhöndorf, 28. Oktober 2020. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) schließt sich einem zivilgesellschaftlichen Bündnis …
-
22. September 2020
Die Klimakrise macht keine Pause!
KLJB unterstützt Klimastreik am 25. September 2020 Rhöndorf, 22. September 2020. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) ist Teil des offiziellen …
-
1. September 2020
Sie haben Post, Herr Altmaier
Das Ergebnis des NAP-Monitorings ist bestürzend und zeigt klar: Freiwilligkeit reicht nicht aus, um Menschen ihre grundlegendsten Rechte wenigstens entlang …
-
31. August 2020
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus
Informationen zur Arbeit der KLJB-Bundesebene Erreichbarkeit der Bundesstelle/des Berliner Büros Der Betrieb der Bundesebene wird weiterhin aufrechterhalten, allerdings mit folgenden …
-
28. August 2020
Die Zukunft der Landwirtschaft entscheidet sich jetzt!
Die Katholische Landjugendbewegung erwartet umfangreiche Reformen der EU-Agrarpolitik Rhöndorf, 28. August 2020. Diesen Sonntag werden sich die EU-Agrarminister*innen in Koblenz …
-
16. Juli 2020
KLJB für ein starkes Lieferkettengesetz
Die Katholische Landjugendbewegung befürwortet die Gesetzesinitiative für unternehmerische Sorgfaltspflicht Am 14. Juli 2020 veröffentlichten Bundesarbeitsminister Heil und Bundesentwicklungsminister Müller in …
-
15. Juli 2020
KLJB für ein starkes Lieferkettengesetz
Die Katholische Landjugendbewegung befürwortet die Gesetzesinitiative für unternehmerische Sorgfaltspflicht Rhöndorf, 15. Juli 2020. Anlässlich des gestern von Bundesarbeitsminister Heil und …
-
29. Juni 2020
Zeit zum Umdenken – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
Seit 20 Jahren dauern die Verhandlungen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) an. …
-
22. April 2020
KLJB unterstützt digitalen Klimastreik am 24. April 2020
Die KLJB ist erneut Teil des offiziellen Unterstützer*innenkreises des nächsten weltweiten Klimastreiks am 24. April 2020. Bedingt durch das Corona-Virus …
-
20. April 2020
Trotz Corona: Wir brauchen ein solidarisches Europa!
„Politiker*innen und Medien in Deutschland konzentrieren sich derzeit auf das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19). Doch auch an den europäischen Außengrenzen und …
-
26. März 2020
Sammelband zur Jugendarbeit auf dem Land veröffentlicht
Neuerscheinung zu den Themen Regionalentwicklung und Jugendbeteiligung Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hat in Zusammenarbeit mit der Akademie Junges Land und …
-
17. März 2020
KLJB KAUFT EIN – weil unser Dorf zusammenhält!
Aufruf an alle KLJB-Mitglieder in Deutschland Die aktuelle Situation stellt uns alle derzeit vor große Herausforderungen: Gerade um ältere Menschen …
-
12. März 2020
Plädoyer für ein Ende der Plastikzeit
KLJB-Bundesversammlung fordert deutliche Reduktion von Kunststoffen Rhöndorf, 12. März 2020. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hat im Rahmen ihrer Bundesversammlung ein …
-
9. März 2020
Plastikverzicht, Leitlinien und neue Bundesvorsitzende
KLJB-Bundesversammlung in Altenberg abgeschlossen Rhöndorf, 09. März 2020. Am Sonntag ist die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) zu Ende …
-
7. März 2020
Frischer Wind im Bundesvorstand der KLJB
Daniela Ordowski als neue Bundesvorsitzende des Verbands gewählt Altenberg, 07. März 2020. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) hat …
-
27. Februar 2020
KLJB-Bundesversammlung 2020 in Altenberg
Thema „Plastikfrei“, Leitlinien und Studienteil zum Synodalen Weg Rhöndorf, 27. Februar 2020. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) findet …
-
13. Februar 2020
„Weil Plastik unkaputtbar ist, die Erde aber nicht!“
KLJB führt im Selbstversuch ein plastikfreies Wochenende durch Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hat im Rahmen eines Tagungswochenendes der vier Bundesarbeitskreise …
-
12. Februar 2020
Papst lässt in der Katholischen Kirche alles beim Alten
Nachsynodales Schreiben des Papstes zur Amazonas-Synode veröffentlicht Für die Katholische Landjugendbewegung ist das heute veröffentlichte nachsynodale Schreiben „Querida Amazonia“ von …
-
30. Januar 2020
Internationaler Austausch beim Opkikker-Event der KLJ
Die belgische Landjugendbewegung KLJ lädt uns zu einem internationalen Austausch rund um das belgische Bundestreffen „Opkikker“ ein. Wir als KLJB …
-
29. Januar 2020
Ländliche Entwicklung im Zeitalter der Digitalisierung
KLJB zum 47. Mal auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Berlin, 29. Januar 2020. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) zieht …
-
24. Januar 2020
„Entscheiden? MACHEN!“
Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil der Jugendarbeit Berlin, 24. Januar 2020. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) diskutierte im Rahmen …
-
15. Januar 2020
Jung. Aktiv. Digital.
KLJB auf der Internationalen Grünen Woche 2020 Berlin, 15. Januar 2020. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) ist in diesem Jahr …
-
20. Dezember 2019
Zeit zu handeln – für Deutschland und die EU!
KLJB ist enttäuscht über schwaches Ergebnis der UN-Klimakonferenz in Madrid Bad Honnef-Rhöndorf/Madrid, 18. Dezember 2019. Am vergangenen Wochenende ist die …
-
16. Dezember 2019
Einigung im Klimapaket zwischen Bund und Ländern!
Kurz nach Abschluss der ergebnislosen COP25 in Madrid, gibt es immerhin positive Nachrichten aus Deutschland. So wird der CO2-Preis bei …
-
2. Dezember 2019
Grüner wird’s nicht?!
Eine differenzierte Betrachtung des neuen staatlichen Textilsiegels „Grüner Knopf“ Im September 2019 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung …
-
28. November 2019
„Zeit zu Handeln!“ bleibt nicht mehr viel!
KLJB-Delegation nimmt an der UN-Klimakonferenz in Madrid teil Bad Honnef-Rhöndorf, 28. November 2019. In wenigen Tagen beginnt die 25. Klimakonferenz …
-
27. November 2019
KLJB unterstützt den globalen Klimastreik am 29. November 2019
Am 29. November 2019 ruft ein breites Bündnis zum erneuten globalen Klimastreik auf. Der KLJB-Bundesverband ist dabei wiederum Teil des …
-
21. Oktober 2019
„Europa besser machen!“
Herbst-Bundesausschuss formuliert zehn Anforderungen für die EU Bad Honnef-Rhöndorf, 21. Oktober 2019. Der Herbst-Bundesausschuss der KLJB, der vom 18. bis …
-
18. Oktober 2019
Protest, Frust, Existenznot – Landwirtschaft in der Krise
Bäuerliche Familien blicken ungewisser Zukunft entgegen Bad Honnef-Rhöndorf/Berlin, 18. Oktober 2019. Auf den Straßen der Niederlande, Frankreichs und Deutschlands herrscht …
-
9. Oktober 2019
Die Nachhaltigkeitskonferenz des BMEL – Und was gibt’s morgen?
Die Nachhaltigkeitskonferenz des BMEL – Und was gibt’s morgen? Zum Mittagessen? „Nein, diese Frage wurde uns auf der Nachhaltigkeitskonferenz des …
-
26. September 2019
Dieser heiße Klimaherbst muss Folgen haben!
KLJB fordert umfassendere politische Konsequenzen im Klimaschutz Rhöndorf 26. September 2019. Die Katholische Landjugendbewegung. Deutschlands (KLJB) verfolgt mit Sorge die …
-
16. September 2019
„Klimagerechte Landwirtschaft – jetzt!“
Offener Brief von KLJB und Grüner Jugend an Julia Klöckner Bad Honnef-Rhöndorf/Berlin, 16. September 2019. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) …
-
25. Juli 2019
„Die Gemeinsame Agrarpolitik muss gemeinwohlorientiert sein!“
KLJB fordert Berücksichtigung des Berichts des Wissenschaftlichen Beirats Bad Honnef-Rhöndorf/Bonn, 24. Juli 2019. Vergangene Woche wurde Bundesministerin Julia Klöckner der …
-
11. Juli 2019
„Klare Kante gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“
Projekt „Tacheles!“ gewinnt Preis der Deutschen Bischofskonferenz Bad Honnef-Rhöndorf/Bonn, 11. Juli 2019. Das Kooperationsprojekt „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“ der …
-
26. Juni 2019
„Klimaneutralität bis 2050 muss der Maßstab sein!“
KLJB-Delegation nimmt an Klima-Zwischenverhandlungen in Bonn teil Bad Honnef-Rhöndorf/Bonn, 26. Juni 2019. In Bonn finden seit vergangener Woche die vom …
-
18. Juni 2019
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Bundesausschuss der KLJB fordert mehr nachhaltige Entwicklung Bad Honnef-Rhöndorf, 17. Juni 2019. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert auf ihrem …
-
29. Mai 2019
Mission erfüllt: 72 KLJB-Gruppen in 72 Stunden!
Bundesvorstand besuchte KLJB-Gruppen mit dem Elektroauto Bad Honnef-Rhöndorf, 29. Mai 2019. Es ist geschafft! Der KLJB-Bundesvorstand besuchte im Rahmen der …
-
21. Mai 2019
Challenge accepted: 72 KLJB-Gruppen in 72 Stunden
Bundesvorstand während der 72-Stunden-Aktion im E-Auto unterwegs Bad Honnef-Rhöndorf, 21. Mai 2019. Vom 23. bis zum 26. Mai 2019 veranstalten …
-
16. Mai 2019
72 Stunden aktiv: „Euer Engagement macht mir Mut!“
Bundesministerin Julia Klöckner und Bundesminister Dr. Gerd Müller sind die KLJB-Paten bei der 72-Stunden-Aktion Bad Honnef-Rhöndorf, 16. Mai 2019. Julia …
-
9. Mai 2019
„Klare Kante“ zeigen lohnt sich!
KLJB und BDAJ gewinnen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus Bad Honnef-Rhöndorf, 09. Mai 2019. Das Kooperationsprojekt „Tacheles! Klare Kante gegen …
-
26. April 2019
Grußworte von BM Dr. Gerd Müller und BM Julia Klöckner
Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft sind die Pat*innen …
-
24. April 2019
Neuer Referent für Internationale Entwicklung
Seit dem 01. April 2019 ist Simon Rempe (31) neuer Referent für internationale Entwicklung an der KLJB-Bundesstelle in Rhöndorf. Der …
-
14. März 2019
Deutschland und die EU in der Verantwortung!
KLJB fordert Verbesserung für die Situation geflüchteter Menschen Bad Honnef-Rhöndorf, 14. März 2019. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V. (KLJB) fordert …
-
11. März 2019
Geschlechtergerechtigkeit, Agrarpolitik und Flucht
KLJB-Bundesversammlung in Rastatt setzt inhaltliche Schwerpunkte Rastatt, 11. März 2019. Am Sonntag ist die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), …
-
28. Februar 2019
KLJB-Bundesversammlung 2019 in Rastatt
Thema nachhaltige Entwicklung und Studienteil zur Agrarpolitik Bad Honnef-Rhöndorf, 28. Februar 2019. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) findet …
-
29. Januar 2019
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nutzen!
Die KLJB zum 46. Mal auf der Internationalen Grünen Woche 2019 Berlin, 29. Januar 2019. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V. …
-
24. Januar 2019
Raus aus der Schublade – Jugendbeteiligung umsetzen!
KLJB beim 12. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des BMEL Berlin, 24. Januar 2019. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert bei ihrem …
-
16. Januar 2019
Wir bewegen Europa!
KLJB auf der Internationalen Grünen Woche 2019 Bad Honnef-Rhöndorf, 16. Januar 2019. Zum 46. Mal ist die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands …
-
9. Januar 2019
Neues Gesicht an der KLJB-Bundesstelle
Seit dem 01. Januar 2019 unterstützt Hanna Steppat das Team der KLJB-Bundesstelle. Hanna ist die neue Referentin für Theologie und …
-
19. Dezember 2018
„Reden allein hilft nicht. Wir müssen endlich handeln!“
KLJB zieht gemischtes Resümee aus der UN-Klimakonferenz in Kattowitz Bad Honnef-Rhöndorf/Kattowitz, 19. Dezember 2018. Am vergangenen Wochenende ist die 24. …
-
3. Dezember 2018
„Der Klimawandel wartet nicht. Wir müssen jetzt handeln!“
KLJB-Delegation nimmt an der UN-Klimakonferenz in Kattowitz teil Bad Honnef-Rhöndorf/Kattowitz, 03.Dezember 2018. Heute beginnt mit der COP 24 die diesjährige …
-
7. November 2018
Jugendsynode 2018 beendet
„Die Jugend hat das Recht gehört zu werden!“ Die KLJB zieht Bilanz zur Jugendsynode Bad Honnef-Rhöndorf/Rom, 29. Oktober 2018. Gestern …
-
24. Oktober 2018
Alte Handys für einen guten Zweck
Aufruf zur Handy-Spendenaktion von Bundesminister Gerd Müller, missio und KLJB Aachen/Berlin/München/Bad Honnef, 24. Oktober 2018. Zum Recycling von Althandys ruft …
-
24. Oktober 2018
„Wir haben einen Auftrag zum Handeln!“
Herbst-Bundesausschuss der KLJB sendet klare Botschaft Bad Honnef-Rhöndorf, 24. Oktober 2018. Vom 19. bis zum 21. Oktober 2018 tagte der …
-
8. Oktober 2018
Wir kriegen’s gebacken!
KLJB mit Minibroten für nachhaltige Entwicklung Bad Honnef-Rhöndorf, 08. Oktober 2018. Am vergangenen Wochenende engagierten sich im Rahmen der Minibrotaktion …
-
6. September 2018
Voll vernetzt!
Fachtagung für KLJB-Referent*innen Um unseren Verband lebendig zu halten, müssen Infos, Erlebnisse und Mitglieder ausgetauscht und verbunden werden. In einer …
-
6. August 2018
Als FriedensbotschafterInnen die Welt verändern!
Gemeinsames Landjugendtreffen „RENDEZVOUS!“ beendet Besançon, 06. August 2018. Am Sonntag endete das Gemeinsame Landjugendtreffen von Katholischer Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) und …
-
4. August 2018
„Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg“
Großes Friedenspodium auf dem Gemeinsamen Landjugendtreffen Besançon, 04. August 2018. Seit Donnerstag und noch bis Sonntag findet das Gemeinsame Landjugendtreffen …
-
2. August 2018
„RENDEZVOUS! Gemeinsam für Europa“ gestartet
Deutsch-Französisches Friedensfestival beginnt in Besançon Besançon, 02. August 2018. Das deutsch-französische Friedensfestival „RENDEZVOUS! Gemeinsam für Europa“ hat in Besançon begonnen. …
-
26. Juli 2018
Wir bewegen Europa!
Deutsch-französisches Landjugendtreffen startet in einer Woche Bad Honnef-Rhöndorf, 26. Juli 2018. In genau sieben Tagen werden sich mehrere tausend Jugendliche …
-
5. Juli 2018
Im Endspurt zum Gemeinsamen Landjugendtreffen
Noch 45 Tage bis zum „RENDEZVOUS!“ von KLJB und MRJC Bad Honnef-Rhöndorf, 18. Juni 2018: Auf dem Frühjahrs-Bundesausschuss, der vom …
-
15. Mai 2018
Gegen Extremismus, für den Frieden!
Die KLJB auf dem 101. Katholikentag in Münster Bad Honnef-Rhöndorf, 14.05.2018: Vom 09. bis zum 13. Mai 2018 präsentierte sich …
-
14. Mai 2018
Landwirtschaft im Fokus des Klimawandels
Großes Podium von KLJB und KLB auf dem Katholikentag Bewusster leben und arbeiten, das war das Fazit des großen Podiums …
-
7. Mai 2018
Klare Kante für den Frieden!
Die KLJB auf dem Katholikentag 2018 in Münster Bad Honnef-Rhöndorf, 07.05.2018: Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) präsentiert sich vom 09. …
-
25. April 2018
Zweite Ökumenische Landkonferenz der Landverbände
Veränderungen gemeinsam gehen Bad Brückenau, 23. April 2018. Bei der Zweiten Ökumenischen Landkonferenz im Haus Volkersberg bei Bad Brückenau (Kreis …
-
14. März 2018
Gezieltere Agrarförderungen in den Blick nehmen!
KLJB zur EU-Agrarpolitik Bad Honnef-Rhöndorf, 14. März 2018. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert ein langfristiges Umdenken in der EU-Agrarförderung …
-
8. März 2018
Eine Welt ohne Gewalt ist möglich!
KLJB mit umfassendem Plädoyer für den Frieden Bad Honnef-Rhöndorf, 08. März 2018. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) plädiert für eine …
-
5. März 2018
Plädoyer für den Frieden und zur Reform der GAP
Bundesversammlung beendet Lichtenfels, 05. März 2018. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) formuliert auf ihrer Bundesversammlung, die vom 28. Februar bis …
-
3. März 2018
Neue Frauenpower für die KLJB
KLJB-Bundesvorstandswahlen Carola Lutz und Sarah Schulte-Döinghaus in den Bundesvorstand gewählt Lichtenfels, 03. März 2018. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands …
-
20. Februar 2018
KLJB-Bundesversammlung in Lichtenfels
Wahlen zum Bundesvorstand sowie Studienteil „Gutes Leben“ Bad Honnef-Rhöndorf, 20. Februar 2018. Die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) findet …
-
31. Januar 2018
„Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt!“
Die KLJB zum 45. Mal auf der Internationalen Grünen Woche 2018 Berlin: 31. Januar 2018. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) …
-
31. Januar 2018
„Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt!“
Die KLJB zum 45. Mal auf der Internationalen Grünen Woche 2018 Berlin: 31. Januar 2018. Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) …
-
18. Januar 2018
KLJB eröffnet Büro in Berlin
Bundesministerin Barbara Hendricks dankt dem Jugendverband Berlin: 18. Januar 2018. Am Mittwoch hat die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands ihr Büro in …