
KLJB auf der Internationalen Grünen Woche
Die Internationale Grüne Woche (IGW) findet 2024 zum 88. Mal wie immer in Berlin statt. Sie ist eine in ihrer Ausrichtung einzigartige internationale Messe der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus, an der Aussteller*innen aus aller Welt teilnehmen. Dabei werden nicht nur umfangreiche Produktangebote präsentiert, sondern auch aktuellen gesellschaftliche Fragen Aufmerksamkeit geschenkt. Gleichzeitig ist die IGW der Ausgangspunkt für das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisierte Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) mit über 70 teilnehmenden Agrarminister*innen. Das GFFA ist eine internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der weltweiten Land- und Ernährungswirtschaft.
Wir als KLJB sind bereits seit 1974 auf der Messe vertreten und präsentieren dort unsere Inhalte und Aktivitäten. Die kommende IGW findet vom 19. bis 28. Januar 2024 statt und selbstverständlich sind wir auch dieses Mal wieder mit dabei! Denn die Messe ist ein idealer Ort, um Landjugendliche aus verschiedenen Regionen zusammenzubringen, unsere Themen, Positionen und Visionen zu transportieren und neue Kontakte zu knüpfen. Und so hat die KLJB einiges geplant, sodass ihr euch auf folgende Events freuen könnt:
Land.Jugend.Politik. – Jugendverband als Basis von Demokratie
Erstmalig werden wir bei der nächsten IGW eine jugendpolitische Veranstaltung am 20. Januar 2024 von 9:30 bis 12 Uhr für und mit euch Landjugendlichen durchführen. Bei einem interaktiven Austausch-, Frage- und Diskussionsformat wollen wir uns damit beschäftigen, wie Demokratie Tag für Tag in Jugendverbänden gelebt und umgesetzt wird. So ist beispielsweise die Abstimmung über das nächste Ausflugsziel bereits ein demokratischer Prozess. Jugendverbandsarbeit mit ihren demokratischen Strukturen ist gerade hinsichtlich aktueller politischer Entwicklungen und Tendenzen enorm wichtig und ein positiver Faktor sowie Lernfeld für Demokratie. Dies sollte von Politik und Entscheidungsträger*innen bei der Vergabe von Fördergeldern, aber auch ganz allgemein berücksichtigt werden.
Daher wollen wir bei unserer Veranstaltung Land.Jugend.Politik. Jugendverbände als Basis von Demokratie in den Fokus rücken und Landjugendlichen aller Verbände die Gelegenheit bieten, mit Politiker*innen, Expert*innen und Personen aus der Praxis ins Gespräch zu kommen sowie politische Entscheidungen kritisch zu Hinterfragen.
Ökumenischer Gottesdienst und Landjugendempfang
Erneut veranstalten wir einen ökumenischen Gottesdienst, nämlich am 21. Januar 2024 um 19 Uhr. Ab 20 Uhr besteht dann beim anschließenden Landjugendempfang die Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und Feiern.
Zukunftsforum
Beim 17. BMEL Zukunftsforum Ländliche Entwicklung unter dem Motto Land.schöpft.Wert – starke ländliche Regionen am 24. und 25. Januar 2024 plant die KLJB ebenfalls wieder vertreten zu sein. Das Generalthema ist Regionale Wertschöpfung in ländlichen Räumen. Weitere Infos dazu folgen!