
Beschlüsse
Mehrmals jährlich erarbeiten die Gremien des KLJB-Bundesverbands Positionen zu aktuellen politischen Themen. Besonders zentrale Beschlüsse werden in den sogenannten Dialogpapieren zusammengefasst und um einige Hintergrundinformationen ergänzt. Auf dieser Seite bieten wir die Beschlüsse im Wortlaut zum Download an.
Menschenrechte kennen keine EU-Außengrenzen
Beschluss des Frühjahrs-Bundesausschusses, Würzburg, 16. bis 18. Juni 2023
Entschieden für eine Kirche an der Seite der Menschen
Beschluss der Bundesversammlung, Vechta, 01. bis 05. März 2023
Fit für die Zukunft – Umbau des Ökosystems Wald
Beschluss der Bundesversammlung, Vechta, 01. bis 05. März 2023
Erhöhung des KLJB-Bundesbeitrags
Beschluss der Bundesversammlung, Vechta, 01. bis 05. März 2023
Ehrenauszeichnung „Kreuz und Pflug“
Beschluss der Bundesversammlung, Vechta, 01. bis 05. März 2023
Rote Karte für Menschenrechtsverletzungen
Beschluss des Herbst-Bundesausschusses, Würzburg, 21. bis 23. Oktober 2022
Jugendverbandsarbeit braucht langfristige Perspektiven
Beschluss des Herbst-Bundesausschusses, Würzburg, 21. bis 23. Oktober 2022
Kein Platz für Hass und Gewalt im Netz
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Pfünz und digital, 09. bis 13. März 2022
Gemeinsam Frieden schaffen — In der Ukraine und weltweit
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Pfünz und digital, 09. bis 13. März 2022
Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde
Beschluss des Bundesausschusses, Würzburg und digital 22. bis 24. Oktober 2021
Wahlalter auf 14 Jahre senken
Beschluss des KLJB-Bundesausschusses, Rastatt und digital 18. bis 20. Juni 2021
Landwirtschaft der Zukunft
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, digital, 04. bis 07. März 2021
Perspektiven schaffen
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, digital, 04. bis 07. März 2021
Erfolgsstroy Lamu Jamii
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, digital, 04. bis 07. März 2021
Patron reloaded
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, digital, 04. bis 07. März 2021
Leitlinien der Katholischen Landjugendbewegung
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Altenberg, 04. bis 08. März 2020
Weil Plastik unkaputtbar ist, die Erde aber nicht: Plädoyer für ein Ende der Plastikzeit
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Altenberg, 04. bis 08. März 2020
Europa besser machen! – Zehn Anforderungen an die Europäische Union
Beschluss des KLJB-Bundesausschusses, Bonn, 18. bis 20. Oktober 2019
Wenn nicht jetzt, wann dann? Handlungsfelder für eine Nachhaltige Entwicklung
Beschluss des KLJB-Bundesausschusses, Bonn, 14. bis 16. Juni 2019
Flucht, Migration, Integration – Deutschland und die Eu in der Verantwortung
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Rastatt, 06. März bis 10. März 2019
Das „Botschafterlied“ erhält den Status als offizielles Lied der KLJB
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Rastatt, 06. März bis 10. März 2019
Gender(n)-Gerechtigkeit – Ja, bitte!
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Rastatt, 06. März bis 10. März 2019
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen KLJB – Mobilität
Beschluss des KLJB-Bundesausschusses, Würzburg, 19. Oktober bis 21. Oktober 2018
Ein bisschen Frieden… ist uns nicht genug! Plädoyer der KLJB für eine Welt ohne Gewalt
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Lichtenfels, 28. Februar bis 04. März 2018
Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik in der EU
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Lichtenfels, 28. Februar bis 04. März 2018
Lebensmittel wertschätzen
Beschluss des KLJB-Bundesausschusses, Würzburg, 16. bis 18. Juni 2017
Dranbleiben an den SDGs!
Beschluss des KLJB-Bundesausschusses, Bonn 27. bis 29. Oktober 2017
In Zukunft nur gemeinsam! Unsere Vision von einem geeinten Europa
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung (Roggenburg, 01. bis 5. März 2017) und des KLJB-Bundesausschusses (Würzburg, 16. bis 18. Juni 2017)
Ensemble vers l’avenir ! Notre vision d’une Europe unie
Mouvement Rural de Jeunesse Catholique Allemagne: Assemblée générale 2017 – et Comité fédéral au printemps – Résolutions
Jede Stimme zählt für ein buntes Land
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Roggenburg, 1. bis 5. März 2017
Änderung der Geschäftsordnung
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung, Roggenburg, 1. bis 5. März 2017
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen KLJB – Kompensation der durch Flugreisen entstehenden Treibhausgasemissionen
Beschluss des Herbst-Bundesausschusses, Würzburg, 21. bis 23. Oktober 2016
Gemeinsames Landjugendtreffen
Beschluss des Frühjahrs-Bundesauschusses, Bonn, 24. bis 26. Juni 2016
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen KLJB – Gremienverpflegung
Beschluss des Frühjahrs-Bundesauschusses, Bonn, 24. bis 26. Juni 2016
Frohes Schaffen! Ausbildungs- und Erwerbsperspektiven auf dem Land
Beschluss des Frühjahrs-Bundesauschusses, Bonn, 24. bis 26. Juni 2016
„Aufstehen, aufeinander zugehen“
Beschluss der Bundesversammlung, Ilbenstadt, 02. März – 06.März 2016
Ehrenamt auf Bundesebene
Beschluss der Bundesversammlung, Ilbenstadt, 02. März – 06.März 2016
Neuer verbandlicher Schwerpunkt
Beschluss des Herbst-Bundesausschusses, Würzburg, 23. – 25. Oktober 2015
Ran an die SDGs! UN-Ziele für mehr Nachhaltigkeit jetzt umsetzen
Beschluss des Herbst-Bundesausschusses, Würzburg, 23. – 25. Oktober 2015
Schicht im Schacht! Durch den Kohleausstieg Verantwortung für Mensch, Umwelt und Klima wahrnehmen
Beschluss des Herbst-Bundesausschusses, Würzburg, 23. – 25. Oktober 2015
Einrichtung eines KLJB-„Innovationsteams“
Beschluss der Bundesversammlung, Herzogenrath, 25. Februar – 01. März 2015
Hofübergaben gemeinsam gestalten
Beschluss der Bundesversammlung, Herzogenrath, 25. Februar – 01. März 2015
Vielfalt leben! Umsetzung einer diversitätsbewussten Jugendarbeit
Beschluss der Bundesversammlung, Herzogenrath, 25. Februar – 01. März 2015
Willkommen in Deutschland – Unsere Verantwortung für Asylsuchende
Beschluss der Bundesversammlung, Herzogenrath, 25. Februar – 01. März 2015
UnFAIRbesserlich!? Wie Fairer Handel den Welthandel gerechter gestalten kann
Beschluss der Bundesversammlung, Herzogenrath, 25. Februar – 01. März 2015
⇒ siehe auch das entsprechende KLJB-Dialogpapier
TTIP – So nicht!
Beschluss des Bundesausschusses Frühjahr, Bonn, 27. – 29. Juli 2014
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen KLJB
Beschluss des Bundesausschusses Frühjahr, Bonn, 27. – 29. Juli 2014
Asyl- und Flüchtlingspolitik
Beschluss der Bundesversammlung, Passau, 05. – 09. März 2014
Lebendige Böden – Verstehen, Respektieren, Schützen
Beschluss der Bundesversammlung, Passau, 05. – 09. März 2014
„Macht die Türen auf!“ – Perspektiven aus dem Vierten Landpastoralen Symposium
Beschluss des Bundesausschusses, Bonn, 18. – 20. Oktober 2013
Anforderungen an politische Handlungsfelder
Beschluss des Bundesausschusses, Bonn, 18. – 20. Oktober 2013
LAND schafft ZUKUNFT – Visionen
Beschluss des Bundesausschusses, Würzburg, 21. – 23. Juni 2013
⇒ siehe auch das entsprechende KLJB-Dialogpapier
100 Prozent erneuerbar – Leitbild für eine Energieversorgung der Zukunft
Beschluss der Bundesversammlung in Bad Brückenau, 27. Februar bis 3. März 2013
⇒ Siehe dazu auch das entsprechende KLJB-Dialogpapier!
Alterssicherung für Landwirt*innen
Beschluss der Bundesversammlung in Bad Brückenau, 27. Februar bis 3. März 2013
Jugendbeteiligung schafft Zukunft
Beschluss des Herbstbundesausschusses in Würzburg, 19. bis 21.10.2012
LAND schafft ZUKUNFT
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Freckenhorst, 7. – 11. März 2012
Kodex zur Prävention sexualisierter Gewalt
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Bonn, 21. – 23. Oktober 2011
Siehe dazu auch den layouteten „Hosentaschen-Flyer“.
Erneuerbare-Energien-Gesetz – an den richtigen Schrauben drehen
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Würzburg, 24. – 26. Juni 2011
Bundesverbandlicher Schwerpunkt Zukunft Land
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Würzburg, 23. bis 27. Februar 2011
So nicht! Entwicklungspolitik auf Abwegen
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Bonn, 22. – 24. Oktober 2010
Agrarpolitik geht uns alle an!
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Bonn, 22. – 24. Oktober 2010
⇒ Siehe dazu auch das entsprechende Dialogpapier!
Keine Patente auf Leben
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Uder, 25. – 27. Juni 2010
Jugendverbandsarbeit in ihrer Existenz bedroht
Stellungnahme des KLJB-Bundesausschusses in Uder vom 27. Juni 2010
Leitbild für eine Landwirtschaft der Zukunft
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Hardehausen, 24. – 28. Februar 2010
⇒ Siehe dazu auch das entsprechende Dialogpapier!
Die Bundesregierung auf der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschusses in Würzburg, 16. – 18. Oktober 2009
Aufforderung an die zukünftige Bundesregierung
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschusses in Würzburg, 16. – 18. Oktober 2009
Gerechtes und nachhaltiges Wirtschaften muss über den zertifizierten Handel hinausgehen
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschusses in Bonn, 19. – 21. Juni 2009
Wie wird Deutschland zukunftsfähig?
Fragenkatalog der KLJB-Bundesversammlung in Nittendorf, 4. – 8. März 2009
MIJARC Resolution on Food Crisis
Politisches Papier zur Ernährungskrise anlässlich der MIJARC-Nationalversammlung 2008
Bahn fahren muss attraktiv sein
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Würzburg vom 24. – 26. Oktober 2008
Schule und damit auch Leben im Dorf lassen
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Bonn vom 27. – 28. Juni 2008
Nachhaltige Gestaltung des Ökumenischen Kirchentags
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung vom 27. Februar – 2. März 2008 in Georgsmarienhütte
Bewusst, verantwortungsvoll und nachhaltig! – Leitfaden zum kritischen Konsum in der KLJB
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung vom 27. Februar – 2. März 2008 in Georgsmarienhütte
Leitlinien für Partnerschaften
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Würzburg vom 26. – 28. Oktober 2007
Biomasse – Anbau und Nutzung nachhaltig gestalten
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Würzburg vom 26. – 28. Oktober 2007
Ethische Verantwortung von multinationalen Konzernen gefordert
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Bonn vom 22. – 24. Juni 2007
Problematik der Agro-Gentechnik in den östlichen Bundesländern
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung 2007 in Alt-Buchholz vom 2. – 4. März 2007
Landpastoral in der KLJB
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung 2007 in Alt-Buchholz vom 2. – 4. März 2007
Keine Agro-Gentechnik bei nachwachsenden Rohstoffen
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Würzburg vom 20. – 21. Oktober 2006
Erneuerbare Energien
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Bonn vom 24. – 26. Juni 2005
Ernährungssouveränität
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Erdweg vom 16. bis 20. Februar 2005
Gegen den Einsatz von Agro-Gentechnik in den östlichen Bundesländern
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Mainz vom 2. bis 4. Juli 2004
Baustelle LAND
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Stapelfeld vom 25. bis 29. Februar 2004
Zukunft der KLVHS Rhöndorf
Beschluss des KLJB-Herbstbundesausschuss in Rhöndorf vom 24. bis 26. Oktober 2003
Ökumenische Kirchentage müssen weitergehen
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Köln vom 27. bis 29. Juni 2003
Ökologische und sozial nachhaltige Gestaltung des Weltjugendtages 2005
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Köln vom 27. bis 29. Juni 2003
Bahn darf den ländlichen Raum nicht abkoppeln
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Bad Kreuznach vom 19. bis 23. Februar 2003
Aufruf zur zivilen Vernunft
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Bad Kreuznach vom 19. bis 23. Februar 2003
Politik für eine zukunftsfähige Entwicklung
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Rhöndorf vom 7. bis 9. Juni 2002
Ländliche Räume nachhaltig entwickeln – Teil II
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Rhöndorf vom 7. bis 9. Juni 2002
Brief des KLJB-Bundesvorstandes zum Ausstieg aus der Schwangerenkonfliktberatung
Beschluss des KLJB-Frühjahrsbundesausschuss in Rhöndorf vom 7. bis 9. Juni 2002
Ländliche Räume nachhaltig entwickeln – Teil I
Beschluss der KLJB-Bundesversammlung in Altenberg vom 27. Februar bis 3. März 2002